In Heidelberg entsteht seit dem Jahr 2009 auf einem stillgelegten Güterbahnhofsgelände auf einer Fläche von 116 Hektar ein völlig neues Stadtviertel zum Wohnen, Arbeiten, Forschen, mit Geschäften, Grünflächen, Kultur- und Freizeitangeboten. Die “Bahnstadt” ist auf dem Weg die größte Passivhaussiedlung der Welt zu werden, die Planer sprechen von der „Stadt der Zukunft“: Mittelfristig wird die vollständige Versorgung aus regenerativen Energien angestrebt. Hier trifft konzeptionelle Nachhaltigkeit auf rasend schnelle Umsetzung nach strengen ökonomischen Gesichtspunkten. Die Bau-Entwicklung ist der ursprünglichen Planung weit voraus und die Siedlung findet regen Zulauf bei hinzuziehenden Bewohnern und Unternehmen. Die ersten Fotos stammen aus dem Jahr 2009.